Fluch oder Segen?
Die Rückkehr der Wölfe in Deutschland
Nachdem der Wolf in Deutschland vor 75 Jahren als ausgerottet galt, erobert sich der Beutegreifer in den letzten Jahrzehnten seine Lebensräume zurück. Das verursacht auch Konflikte. Annette Lehnigk-Emden schätzt die aktuellen Entwicklungen ein.
- Veröffentlicht am

1 – Einführung Faktisch galt der Wolf in Deutschland seit Mitte des 19. Jahrhunderts als ausgerottet. Die Menschen in Deutschland haben das Leben und den Umgang mit dem Raubtier verlernt. Mit dem Fall des Eisernen Vorhanges Ende der 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts war mit der Rückkehr des Wolfes in westliche Gebiete zu rechnen. Er erobert sich neue Lebensräume hier. Die ersten Wölfe wurden auf einem Truppenübungsplatz in der sächsischen Oberlausitz in Freiheit im Jahr 2000 geboren. Deren Quellpopulation stammt aus Polen. Seitdem hat die Wiederausbreitung des Wolfes in Deutschland stetig zugenommen, sodass nunmehr nach der Statistik der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBV) im Monitoringjahr 2023/24 274...